Der Erdkunde-Leistungskurs auf dem Lütgeharms Biohof

Am 17.09. besuchte der Erdkunde-Leistungskurs des 12. Jahrgangs im Rahmen der Unterrichtseinheit „Strukturwandel“ den Biohof Lüdgeharms in Pattensen. Ziel der Exkursion war es, die theoretischen Inhalte aus dem Unterricht über die biologischen Anbaumethoden und die nachhaltige Landwirtschaft vor Ort zu erleben.

Nach der ca. 30-minütigen Fahrradtour erreichten wir den Familienbetrieb in Pattensen. Nach einer kurzen Einführung über die Hofstrukturen begann die Besichtigung. Besonders interessant war der Besuch des Auslaufs, mit 12.000 Hennen. Wir konnten die Tiere beobachten, sogar streicheln und lernten, wie artgerechte Haltung aussieht.

Im Anschluss hatten wir die Möglichkeit die Verpackung und Vermarktung der regional produzierten Eiern, die hauptsächlich an Supermärkte in Hannover verkauft werden, zu besichtigen.

Am Ende versammelten wir uns für eine kurze Reflexion. Ein herzliches Dankeschön an Jobst Lüdgeharms für die freundliche Aufnahme und die interessanten Informationen.