Ein neues Logo für das GySar

Der Neubau des GySar schreitet stetig voran und auf dem Schulweg können unserer Schüler:innen Tag für Tag die Fortschritte mitverfolgen. Mit dem Umzug wird das GySarauch ein neues Logo bekommen, welches wir nun auf einem offiziellen Pressetermin vorgestellt haben.

Das neue Gebäude wird es aufgrund der integrierten Marktplätze in den Jahrgangsclustern und der vielfältigen Möglichkeiten, auf Lernkojen und Differenzierungsräume auszuweichen, möglich machen, modernen Unterricht auf dem Fundament der bewährten pädagogischen Konzepte gymnasialer Bildung konsequent weiterzuentwickeln. Diese Weiterentwicklung des Bewährten spiegelt sich auch in unserem neuen Logo wider.

Mit der HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst haben wir einen hochprofessionellen Partner für die Erstellung unseres neuen Logos und Wegeleitsystemsgefunden. Frau Professorin Hasse aus dem Fachbereich Design hat gemeinsam mit dem Dozenten Herrn Kupski das Seminar Corporate Design Basics „Branding für das Gymnasium Sarstedt mit Fokus auf das Leitsystem – Signage als Brandfaktor“ durchgeführt, in dem Studierende aller Semester in verschiedenen Teams Entwürfe das neue Signage des GySar entwickelt haben.

Das Gemeinschaftswerk des Gymnasium Sarstedt hat als zusätzlichen Anreiz Preisgelder für die drei besten Entwürfe ausgelobt. Im August 2024 hat dann eine Jury aus Schulleitung, Landkreisvertretern, Schüler- und Elternschaft die zahlreichen Entwürfe der Studierenden begutachtet und aus den allesamt sehr guten Entwürfen nach umfassenden Präsentationen die Favoriten bestimmt.

Auf dem Pressetermin wurde das Konzept der beiden Preisträgerinnen Frau Deckert und Frau Kirchner der Öffentlichkeit vorgestellt. Es lässt das bisher zweiteilige Logo zu einem verschmelzen. Auf Grundlage des Bestehenden entsteht so etwas Neues. Dabei zeigt das Logo ein G und S für das Gymnasium Sarstedt sowie ein H für den Landkreis Hildesheim, unseren Schulträger. Die Wegeführung samt Farbwahl wird in einem laufenden Prozess weiter professionell durch die HAWK begleitet und das neue Logo wird ab dem Umzug in den Neubau die Fassade und den Briefkopf unserer Schule prägen. Allen Beteiligten danken wir ausdrücklich für die zielorientierte Zusammenarbeit!

All dies wäre nicht möglich, wenn das Gemeinschaftswerk die Schule nicht unterstützen würde. Hierfür möchten wir allen Mitgliedern des Gemeinschaftswerk und insbesondere dem Vorstand für seine engagierte Arbeit sehr herzlich danken. Das Gemeinschaftswerk ist eine tragende Säule des Anspruchs unserer Schule, allen Schüler:innen mehr als nur Unterricht bieten zu können. Die Mitgliedschaft im Gemeinschaftswerk ist für jeden bei einem Jahresbeitrag von nur 18€ möglich. Der Mitgliedsantrag kann im Sekretariat der Schule abgegeben werden.