Begabungen fördern am Gymnasium Sarstedt
Die Entfaltung des hohen Potenzials begabter und hochbegabter Schülerinnen und Schüler hängt von vielen Faktoren ab. Es reicht nicht, einen hohen Intelligenzquotienten aufzuweisen. Auch das Elternhaus, Familie, Freunde und das schulische Umfeld tragen entscheidend zur Entfaltung der Begabung von Kindern und Jugendlichen bei.
Begabte Schülerinnen und Schüler sind keine „Genies“, die automatisch Hochleistung erzielen. Auch sie müssen lernen, üben, anwenden, sich weiterbilden. Ebenso wie die besten Violinspielerinnen mit dem Erreichen des 21. Lebensjahrs im Schnitt 10 000 Stunden geübt haben, blicken die Top-Abiturientinnen und Top-Abiturienten auf viele Jahre harten Trainings zurück.
Begabte Schülerinnen und Schüler trainieren aber anders als durchschnittlich Begabte. Es bedarf entsprechender Förderung, damit die Begabung sich irgendwann als Excellenz zeigen kann. Gymnasium Sarstedt arbeitet aus diesem Grund an der Entwicklung neuer Konzepte zur Begabungsförderung und ist Teil des Kooperationsverbundes mit den umliegenden Grundschulenschulen (siehe KOV Leitbild).
Portale:
www.bmbf.de
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Begabte Kinder finden und fördern – Die Broschüre gibt einen Überblick über die verschiednen Fördermöglichkeiten und die von unterschiedlichen Institutionen angebotene Beratung und kann unter der obigen Adresse bestellt werden.
www.bildung-und-begabung.de
Zentrum für Begabungsförderung in Deutschland
www.fachportal-hochbegabung.de
Bietet die Grundlagen und Orientierungswissen rund um das Thema Hochbegabung an.
www.dghk.de
Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind
www.icbf.de
Internationales Centrum für Begabungsforschung
https://www.grips-und-co.de
Grips & Co: Osnabrücker Zentrum für Begabungsförderung; Beratungsangebote für Eltern und Erziehungsberechtigte
https://www.oezbf.at
ÖZBF – Österreichisches Zentrum für Begabtenförderung und Begabungsforschung
Literaturempfehlung für Eltern:
- Extrem beschenkt und sehr sensibel, Janneke Breedijk, et al., Beltz Verlag 2018
- Hochbegabte Kinder: Das große Handbuch für Eltern, James T. Webb, Hogrefe Verlag, 2017