oben v.l.n.r.: Hr. Völker (Koordinator), Hr. Müller (stellvertr. Schulleiter) – Hr. Trzebin (Koordinator)
unten v.l.n.r.: Fr. Klein (Schulleiterin), Fr. Krantz (Koordinatorin)
Die Schulleiterin trägt die Gesamtverantwortung für die Schule und für deren Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung. Sie entscheidet in allen Angelegenheiten, in denen nicht eine Konferenz oder der Schulvorstand zuständig ist.
Die Schulleiterin führt die laufenden Verwaltungsgeschäfte; dabei hat sie u. a. die Schule nach außen zu vertreten sowie den Vorsitz in der Gesamtkonferenz und im Schulvorstand zu führen.
Seit August 2010 ist Frau Christine Klein Schulleiterin des Gymnasiums. Zur erweiterten Schulleitung gehören der stellvertretende Schulleiter Herr Roland Müller und die drei Koordinatoren Frau Dorothee Krantz, Herr Nils Trzebin und Herr Patrick Völker.
Aufgabenverteilung in der Schulleitung – eine Auswahl
Schulleiterin Frau Klein
- Gesamtverantwortung für die Schule
- Zusammenarbeit mit schulischen Gremien (Schulelternrat, Schülervertretung, Personalrat,…)
- Zusammenarbeit mit dem Schulträger, den Schulbehörden und externen Partnern
- UnterrichtsverteiIung, Unterrichtsversorgung
- Schulgebäude und Schulgelände
stellvertretender Schulleiter: Herr Müller
- Finanzen
- Koordination Jg. 11
- Zeugnisse
- Terminplanung
Koordinatorin: Frau Krantz
- Vertretungsplan
- Koordination der Jahrgänge 5-7
- Organisation von Fortbildungen, Kompetenztraining
- Kontaktperson für das Gemeinschaftswerk (Förderverein der Schule)
Koordinator: Herr Trzebin
- Koordination der Oberstufe
- Organisation des Abiturs
- Berufsberatung
- Koordination der technischen Realisierung der Digitalisierung
Koordinator: Herr Völker
- Erstellung des Stundenplans
- Vertretungsplan
- Koordination der Jg. 8-10
- Digitalisierung und neue Medien